Hotel Der Kirchenwirt
  • +43 5337 626 48
  • Tool-Link 1
Menü
  • de
  • en
  • Genuss- & Tanzhotel
    • Genuss- & Tanzhotel
    • Genuss- & Tanzhotel Übersichtsseite
    • Gastgeber & Geschichte
    • Kulinarium & Bar
    • Tanzen
    • Feste & Feiern
    • Kirchenwirt A-Z
    • Impressionen
  • Zimmer & Preise
    • Zimmer & Preise
    • Zimmer & Preise Übersichtsseite
    • Preise
    • Verwöhnleistungen
  • Angebote
    • Angebote
    • Angebote Übersichtsseite
    • Sommerpauschalen
    • Winterpauschalen
    • Oldtimerpauschalen
    • Tanzpauschalen
  • Familienurlaub
    • Familienurlaub
    • Familienurlaub Übersichtsseite
    • Familienvorteile
    • Kinderbetreuung
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness Übersichtsseite
    • Behandlungen
  • Oldtimer
    • Oldtimer
    • Oldtimer Übersichtsseite
    • Oldtimer Treffen
  • Alpbachtal erleben!
    • Alpbachtal erleben!
    • Alpbachtal erleben! Übersichtsseite
    • Sommerfreuden
    • Winterspaß
    • Seenland
    • Ausflüge
    • Blumendorf Reith
    • Alpbachtal Tirol
    • Events
  • Sommerfreuden
  • Winterspaß
  • Seenland
  • Ausflüge
  • Blumendorf Reith
  • Alpbachtal Tirol
  • Events
  • +43 5337 626 48
  • info@kirchenwirt-tirol.at
  1. Hotel Der Kirchenwirt
  2. Alpbachtal erleben!
  3. Alpbachtal Tirol

Alpbachtal in Tirol

Geheimtipp in den Kitzbüheler Alpen

Der Alpbach ist der Namensgeber unseres schönen Tals, dem Alpbachtal in Tirol, ein Seitental des Inntals. Es ist ein ursprüngliches grünes Tal mit Almen und kleinen Ortschaften, umrahmt von einigen mächtigen Gipfeln, darunter 4 Zweitausender: der Große Galtenberg (2.425 m), das Wiedersberger Horn, das Sonnenjoch und der Standkopf. Geschmückt von einigen Schlössern und Burgruinen und dem Schlosspark Matzen.

Das Alpbachtal liegt im Westen Tirols in den Kitzbüheler Alpen. Unsere Nachbartäler sind das Zillertal und Wildschönau. Mit Wildschönau hat sich das Alpbachtal zu einem der 10 größten Skigebiete Tirols zusammengeschlossen, dem Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau.

3 Badeseen – einer davon liegt direkt in Ihrem Urlaubsdorf Reith. Und mehrere Naturklammen zeigen eindrucksvoll Wasser in seiner wilderen Form ...

Das Alpbachtal in Tirol ist eines der Täler, die noch ihren ursprünglichen Charme bewahrt haben und wo das Kunsthandwerk noch gepflegt wird, vor allem die Glasbläserei und das Holzkunsthandwerk. Außerdem ist das Alpbachtal besonders familienfreundlich!

 

Das Alpbachtal im Überblick

  • Skigebiet Alpbachtal Wildschönau
  • Urlaubsdorf Reith
  • Badeseen
  • Alpbachtal Card
  • Ausflugsziele
  • Wanderwege

Lassen Sie sich das Alpbachtal in Tirol doch mal auf der Zunge zergehen

Im Alpbachtal gibt es einige besondere kulinarische Spezialitäten, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten:
  • das ausgezeichnetete Alpbacher Bier aus einer Ein-Mann-Bierbrauerei
    Nur 1.500 l Bier erzeugt die kleine Hausbrauerei von Josef Moser in Inneralpbach: unfiltriertes „Kristallbräu-Bier“. Auszgezeichnet mit dem 1. Preis auf der BrauBeviale! Brauereiführungen mit Verkostung möglich.
  • den Alpbachtaler Heumilchkäse aus der Käserei Reith im Alpbachtal
    Für Käsefans die Verführung schlechthin: der Alpbachtaler Heumilchkäse – aus Milch, die mit dem österreichischen Milchgütesiegel ausgezeichnet worden ist, beste silofreie Heumilch von 65 Bauern der Region.
  • die einmalige Brandenberger Prügeltorte
    Wann immer es in Brandenberg im Tiroler Albachtal ein Familienfest zu feiern gibt, kommt die Prügeltorte auf dem Tisch. Und auch hoher Besuch wie etwa Königin Elizabeth II. bekommt die Brandenberger Prügeltorte überreicht. Der Teig wird um einen Prügel – eine konische Holzwalze – aufgetragen, der kommt auf einen Spieß mit Walze und dann wird die Torte Runde für Runde über offenem Feuer goldbraun gebacken – 2 Stunden lang von Hand! Schaubacken beim Gasthaus Kaiserhaus.
Kulinarik im Kirchenwirt

Die Ortschaften im Alpbachtal in Tirol

Von den 10 Ortschaften im Alpbachtal in Tirol ist für uns natürlich unser Blumendorf Reith die schönste. Aber wir wollen Ihnen natürlich nicht verschweigen, dass wir noch andere „Perlen“ im Alpbachtal haben, die einen kleinen Ausflug lohnen:

  • Alpbach: Alle Häuser sind im traditionellen Holzbaustil gebaut. Das hat Alpbach die Auszeichnung „Schönstes Dorf Österreichs“ eingebracht.
  • Brandenberg: Tiefenbach- und Kaiserklamm
  • Breitenbach: „Europagemeinde“, Naturjuwel Berlsteinersee
  • Brixlegg: Bergbaumuseum Brixlegg, Weihnachtsmarkt, Bauernmarkt
  • Kramsach: 4 Seen und Wildwasser, Museumsfriedhof, Klettersteig
  • Kundl: Kundler Klamm, Tirols einzige Steindreherei, gotische Wallfahrtskirche
  • Münster: Sonnendorf am Rofangebirge
  • Radfeld: Erholungsdorf am Inn
  • Rattenfeld: die kleinste Stadt Österreichs (400 Einwohner), mittelalterliche Fußgängerzone, Schauhandwerk der Glasbetriebe, Augustiner Kloster (Museum), Rattenberger Advent, Burgruine Schlossberg

Alpbachtal Card - Tirol erleben

Mit der Alpbachtal Card Sport und Spaß in Tirol erleben: Skifahren, Biken, Baden, Wildwassersport, Hochseilgarten, Tennis, Rodeln, Eislaufen, Paragleiten, Segway fahren, Schneeschuhwandern, Museumsbesuche ... all das und noch viel mehr erleben Sie gratis oder vergünstigt mit der Alpbachtal Card. Diese erhalten Sie kostenfrei bei uns an der Rezeption – im Kirchenwirt, Ihrem Urlaubshotel im Alpbachtal in Tirol!

Alpbachtal Card

Unsere Zimmer

Jetzt entdecken

Alle Angebote

Für Sie geschnürt

Kulianrium & Bar

Genüsslicher Urlaub

Kontakt

Der Kirchenwirt****s
A-6235 Reith im Alpbachtal, Dorf 3

Tel.: +43 5337 626 48
Fax: +43 5337 626 48 12
E-Mail: info@kirchenwirt-tirol.at
Website: kirchenwirt-tirol.at

Bewertungen

hotel barometer

Wetter

Weather Icon sun
Weather Icon clouds
Temperatur:
8.3° bis 9.7°

Social Media & Suche

x
vioma GmbH
  • DE
  • EN

Kontakt / Impressum / Sitemap / Datenschutz / Datenschutzeinstellungen / Anreise / Prospekte / Webcam / Anfrage / Newsletter

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum