Reith im Alpbachtal
Das Blumendorf am Reither Kogel
Reith im Alpbachtal wurde 1979 als das schönste Blumendorf Europas ausgezeichnet. Würde diese Auszeichnung der Entente Florale Europa ein weiteres Mal an denselben Ort vergeben werden dürfen, so würde Reith sie vermutlich ein ums andere Mal einheimsen. Denn die Einwohner schmücken nach wie vor hingebungsvoll ihre alten Bauernhäuser mit einer üppigen Blumenpracht. Ein idyllisches, fröhliches Bild, das bei unseren Gästen schon bei der Anreise das Herz höher schlagen lässt. Zumal es noch „umrahmt“ wird von den Gipfeln der Reither Hausberge Reither Kogel, Wiedersberger Horn und Sonnwendjoch.
Die Zeit ist ein wenig stehen geblieben, in Reith im Alpbachtal ...
... und genau das ist es, was Ihrem Urlaub den besonderen Charme verleiht. Im Kirchenwirt können Sie diesen Charme besonders authentisch erleben. 1616 gebaut, weht ein Hauch von anno dazumal durch die liebevoll gepflegten alten Stuben. Heute ist es ein 4*S Wellness-, Genuss- und Tanzhotel, doch die Einheimischen treffen sich hier immer noch zum Stammtisch.
Tiroler Brauchtum im Blumendorf Reith erleben
Was auch immer gerade im Blumendorf Reith passiert, ob ein Dorffest, eine Prozession, der jährliche Almabtrieb oder Österreichs schönste Oldiefete – Sie als unser Gast sind mitten im Geschehen. Das 4*S Hotel Kirchenwirt liegt zentral im Dorf, in ruhiger Lage, neben der sehenswerten Kirche zum Heiligen Petrus (mit Taufstein aus dem 12. Jh.).
Von der Lobby oder unserem Gastgarten aus können Sie dem gemütlichen Treiben in unserem gepflegten Dorf zuschauen. Bereits um 976 wurde Reith erstmal als Siedlung erwähnt und vom 15.-19. Jh. gab es hier ein bedeutendes Silber- und Kupferbergwerk.
Schnell zum Skifahren, zum See, zum Wandern, zu Burg & Schloss
Mit wenigen Schritten sind Sie am Badesee, auf herrlichen Wanderwegen oder beim Skifahren. So urig es hier ist, so fortschrittlich ist unserer Erlebnisangebot. Eine moderne 8er-Gondelbahn bringt Sie ins Skigebiet bzw. auf den Sommererlebnisberg Reither Kogel. Ein Bus fährt Sie unentgeltlich zu allen Freizeitattraktionen – von denen Sie viele mit der Alpbachtal Seenland Card kostenlos oder vergünstigt genießen können.
Und für etwas herrschaftliches Flair im Urlaub wandern Sie zu den bedeutenden Baudenkmälern Reiths:
- dem prachtvollen englischen Park zu Füßen von Schloss Matzen (ehemalige Turmburg)
- oder zur staatlichen Burgruine Kropfsberghoch über der Inn von ca. 1200 (nicht begehbar)
Die Naturverbundenheit des Blumendorfs Reith im Alpbachtal ...
... zeigt sich auch am Hildegard-von-Bingen-Kräutergarten. Er ist ein blühendes Beispiel für unser bodenständiges Leben mit und in der Natur, der Elemente, der Jahreszeiten. Erleben auch Sie im Urlaub diese Naturverbundenheit. Lassen Sie sich von Bergen inspirieren, an denen das moderne Leben abzuprallen scheint. Im Urlaub im Blumendorf Reith im Alpbachtal finden Sie ganz schnell zum Ursprünglichen zurück, im Einklang mit sich selbst. Und natürlich steht auch die Lebensfreude in unserem Blumendorf hoch im Kurs.